Kategorie: Allgemein
-
Putin geht um, Obama auch. Die Kanzlerin wohl auch.
Der Siemens-Chef sprach bei Putin vor, demonstrativ, wĂ€hrend die Kanzlerin schweigend ihre ĂŒbliche Nummer mit Obama abzieht. Die Dame im Kanzleramt hofiert nach wie vor den âPartnerâ jenseits des Atlantiks. Das Handy wird ausgespĂ€ht, die MilitĂ€rbasen und Horchposten sind weiterhin besetzt, das angebahnte Freihandelsabkommen mit dem âGroĂen Atlantischen Partnerâ  wird von der deutschen Industrie abgelehnt,…
-
Wohin flĂŒchten ?
4 Millionen Polen haben das Land in Richtung Westen verlassen, eine Million RumĂ€nen und hunderttausende Bulgaren. Drei Millionen Ostdeutsche sind in den âGoldenen Westenâ ausgewandert. WirtschaftsflĂŒchtlinge allesamt. Geduldet, aber nicht geliebt. Sie besetzen die ArbeitsplĂ€tze, die schlechtbezahlten, zu schlecht bezahlten fĂŒr den geĂŒbter WesteuropĂ€er. Wohin soll ich flĂŒchten? Wohin kann ich flĂŒchten? Wo gibt es…
-
Unser aller Gauck hat gesprochen
Er durfte die Eröffnungsrede auf der âMĂŒnchner Sicherheitskonferenzâ halten Der forderte von unserem geliebten Deutschland mit all seinen Deutschen mehr âEngagementâ in der Welt. Unsere bisher in Kriegsdingen so zurĂŒckhaltende Bundesrepublik solle sich âfrĂŒher, entschiedener und substantieller einbringenâ. Jahrzehntelang haben deutsche Politiker sich hinter der âhistorische(n) Schuldâ versteckt und damit die eigene, vor allem militĂ€rische…
-
Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!
Da gibt es dieses Lied. Es ist aus stalinistischer Zeit und niemand kann mehr zĂ€hlen, wie oft dieses Zitat gebraucht wurde. â In Kenntnis des dahinterstehenden Liedes fĂŒr die Genossen, um ihnen Mut zu machen, spĂ€ter um sie zu disziplinieren und dann, noch spĂ€ter,  wurde es als zu peinlich plakativ empfunden, selbst in sozialistischer Umwelt.…
-
RumÀnen und Hartz IV
âWas bleibt heil, wenn Rom fĂ€llt?â Das war die Frage, als Alarich das dritte Mal nach Rom zog. Dieses war sein letzter Zug gegen die ĂŒberhebliche Stadt mit seinem ĂŒberheblichen Senat. Die Goten plĂŒnderten Rom. Das war im Jahre des Herrn 410. Die Stadt und das Oströmische Reich waren auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit…