Monat: September 2011
-
Das Wort zum Dienstag
Wir bekommen Papst. Berlin begrüßt den Oberhirten in dieser Woche im Olympiastadium. Wenigstens Wowereit ist Katholik. Er wird da sein. Und vielleicht kommen ja noch mehr. Schon aus Gewohnheit. Die großen Shows werden ja oft dort abgehalten. In Bistum Berlin gehen ca. 42.000 Leute zum Gottesdienst (Angaben der Kirche). Diesmal können sie alle kommen. Selbst…
-
Das Wort zum Montag.
Berlin hat gewählt. Wowereit, etwas aufgequollen, hätte sich in Siegerpose vor die Seinen stellen können und hämisch grinsend vor den Rest der Welt. . Hat er nicht. Er sieht eher traurig aus. Was zu verstehen ist. Er muss jetzt mit den Grünen. Mit den Schwarzen darf er nicht, die anderen Roten haben sich als zu…
-
Die Wahl
In Meckpom wurde gewählt, in Berlin wird gewählt werden. Eigentlich gibt es zu dem Thema „Wahlen und Demokratie“ seit Tucholski („Die Wahl, der Tummelplatz des kleinen Mannes“) nichts mehr zu sagen. In Mecklenburg/Vorpommern lag die Wahlbeteilgung bei den diesjährigen Landtagswahlen bei etwas über 50 Prozent, in Bremen bei etwa 55 Prozent, in Hamburg unter 60…
-
Die Erleuchtung
Die Glühlampe, die gute alte, ist tot. Mit der Einstellung der Produktion der 60-Watt-Glühlampen, der durch Gesetz entschiedenen Einstellung, wird irgendwann demnächst auch das letzte Lichtlein ausgehen. Im Gegensatz zum offenen Feuer oder der Sonne ist, nein war die Glühlampe ein künstliches Licht. So wie die Öllampe. Die ist kaum noch jemandem in unseren Breiten…