Kategorie: Demokratie
-
Der Weltkrieg kann abgewendet werden, ein Nachtrag zum 20. Juli
Es ist nicht nötig eine Verschwörung zu beginnen und ein Attentat gegen einen Diktator zu planen. Zumal ja die heutigen Diktatoren nicht so leicht auszumachen sind. Oder doch. Wer ist es, der unser heutiges Leben diktiert, die Meinung auf ein Gleis bringt und die Freiheit menschlichen Denkens auf Konsum, VIP-Brustoperationen  und Macht und Geld reduziert?…
-
Die Definition von Wahnsinn
Die EZB hat den Leitzins auf 0,15 Prozent gesenkt. Wenn man einen Fehler gemacht hat, der zu einem Desaster fĂŒhrte  und man versucht das UnglĂŒck zu beseitigen, indem man die gleiche Handlung  bei gleichen Voraussetzungen immer wieder ausfĂŒhrt und ein anderes, besseres Ergebnis erwartet, der ist â hoffnungslos ignorant oder verblödet. Sie geben es nicht…
-
Abschied von Franklin
Fakt ist: Die Folgen der Krise tragen in erster Linie die EuropĂ€er, als Wirtschaftraum oder als Kriegsschauplatz. Wir werden es beobachten dĂŒrfen. Aus nĂ€chster NĂ€he.
-
digital overload
: Im sogenannten âdigitalen Zeitalterâ stehen uns mehr Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung zur VerfĂŒgung, durch die wir mehr Informationen erhalten, als unser zentrales Nervensystem, das Gehirn, verarbeiten kann.
-
Unser aller Gauck hat gesprochen
Er durfte die Eröffnungsrede auf der âMĂŒnchner Sicherheitskonferenzâ halten Der forderte von unserem geliebten Deutschland mit all seinen Deutschen mehr âEngagementâ in der Welt. Unsere bisher in Kriegsdingen so zurĂŒckhaltende Bundesrepublik solle sich âfrĂŒher, entschiedener und substantieller einbringenâ. Jahrzehntelang haben deutsche Politiker sich hinter der âhistorische(n) Schuldâ versteckt und damit die eigene, vor allem militĂ€rische…