Autor: Kraax

  • Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!

    Da gibt es dieses Lied. Es ist aus stalinistischer Zeit und niemand kann mehr zählen, wie oft dieses Zitat gebraucht wurde. – In Kenntnis des dahinterstehenden Liedes für die Genossen, um ihnen Mut zu machen, später um sie zu disziplinieren und dann, noch später,  wurde es als zu peinlich plakativ  empfunden, selbst in sozialistischer Umwelt.…

  • Rumänen und Hartz IV

    „Was bleibt heil, wenn Rom fällt?“ Das war die Frage, als Alarich das dritte Mal nach Rom zog. Dieses war sein letzter Zug gegen die überhebliche Stadt mit seinem überheblichen Senat. Die Goten plünderten Rom. Das war im Jahre des Herrn 410. Die Stadt und das Oströmische Reich waren auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit…

  • Merkel kann weitermerkeln

    Da hat also die Frau Merkel eine tolle Mannschaft. Die Mannen (und Frauen, natürlich) der SPD waren schon in allen 150 Jahren der Geschichte dieser Partei die willigen Helfer des aufstrebenden Systems waren, so kann es auch diesmal nur in die richtige Richtung gehen.

  • Arbeit und Leben und Krise

    Von der 35-Stunden-Woche redet heute kaum noch jemand. Der ungebremste Kapitalismus hat wieder zugeschlagen. Die, die angestellt sind und die, die anderweitig einer bezahlten Tätigkeit nachgehen, nehmen heute längere Arbeitszeiten und Überstunden, sogar unbezahlt, in Kauf.

  • Kunst und Krempel. Gurlitt hat gewonnen

    Wenn ein Bild an der Wand hängt und es sieht gut aus, und du gehst manchmal vorüber, es hängt im Sonnenlicht, das ins Treppenhaus fällt und denkst l, ja, ein schönes Bild. Das ist in Ordnung. Oder, du gehst durch die Stadt, durch den Park, musst einen Bogen um die Skulptur schlagen und denkst so…