Kategorie: Demokratie

  • Statusbericht

    Die MilitĂ€rs sind dafĂŒr bekannt, nicht gerade zimperlich mit ihren Gegnern umzugehen. Es ist ja auch ihre Bestimmung „draufzuhauen“. Doch sie sind auch Strategen und Taktiker und wissen, dank langjĂ€hriger praktischer und auch theoretischer  Forschung, wie sie sich in Friedens- und Krisenzeiten zu verhalten haben. In Friedenszeiten liegt die AufklĂ€rung des zukĂŒnftigen oder angenommenen oder…

  • Es geht aufwĂ€rts

    . Endlich geht es wieder aufwĂ€rts. Die Tage werden wieder lĂ€nger. Hoffnung ist da. Es wird so bleiben bis zur Mitte des Jahres, dann ist das leider schon wieder vorbei, dann geht es wieder andersherum, dann ist Sommersonnenwende, wir werden uns langsam wieder auf den Winter vorbereiten mĂŒssen. Das ist der Gang der Dinge, das…

  • Meine Krise

    „Schulden die nicht bezahlt werden können, sind keine“(Michael Hudson 2011) „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich gĂ€nzlich ungeniert.“(Busch?) Die Finanzwelt bemĂŒht sich weiter und mit allen Mitteln, die erlangte Herrschaft ĂŒber Politik und Wirtschaft auszubauen. Demokratie und UnabhĂ€ngigkeit der EZB, freier Markt den Banken, S&P mit Erpressungen gegen 15 oder mehr EU-Staaten! Wo…

  • Es hat ein Ende

    S-21 ist entschieden. Gut, gut 50 Prozent der Baden-WĂŒrttemberger hat das Thema nicht genug interessiert. Die schweigende Mehrheit blieb zu hause. Die BrĂŒller, dafĂŒr und dagegen, gingen zur Wahl und es war ein knapper Sieg der Demokratie: rund 59 Prozent sind fĂŒr die Vollendung des Jahrhundertbauwerks. Der alte Bahnhof war sowieso oberhĂ€ĂŸlich, also kein Verlust.…

  • Terrorismus

    SpĂ€testens seit 9/11 haben wir es auf aller Welt mit Terrorismus zu tun, besonders aber in unseren zivilisierten westlichen LĂ€ndern. Flugzeuge stĂŒrzen ab, Menschen sterben; HĂ€user werden gesprengt, Menschen sterben; Autos werden gesprengt, Menschen sterben; Autos werden angezĂŒndet, keine Menschen sterben. Bisher kamen Medien und Politiker recht selten auf die Idee diesen Terrorismus der einheimischen…