Kategorie: Demokratie
-
Das U-Boot. Es sinkt nicht…
Alle Dinge sind Waren. Diese haben einen Geldwert. Sie haben auch noch einen anderen Wert, den Gebrauchswert. Waren sind Dinge, die einen Wert haben. Zuerst haben sie einen Tauschwert. Dieser drückt sich in der gerade üblichen Währung des Landes aus. Dieser Geldwert, dafür bekommt man die Ware, die Banane im Supermarkt, das Fahrrad im einschlägigen…
-
Friedenpflicht
Die Fackel wurde um die Welt getragen. Dann, so verkündet die Fackel ist Friedenspflicht. Die Sportler der Welt kommen zusammen um sich im fairen und friedlichen Wettkampf zu messen. War die Fackel in Afghanistan? In Syrien? Wahrscheinlich ja, denn in London kam sie mit einem Militärhubschrauber an. Ein Mann im Feldanzug, dem ganz wenig friedlichem…
-
Sommerloch
In diesem Jahr ist von dem Sommerloch eigentlich nicht viel zu merken. Beim Wetter schon. Aber man (und Frau) kann ja in den Süden fahren. Nach Griechenland ist nicht zu empfehlen. Früher hat einen höchstens mal so eine Tsatsiki- Tanzgruppe belästigt, heute spuken sie einen an auf der Straße. Dabei haben wir sie doch gerade…
-
Skandal in der Uckermark, oder: Da hat doch jemand die Presse kritisiert
Da hat doch jemand die Presse kritisiert. Unsere wahrheitsliebende, demokratische, freie und vor allem unfehlbare Presse. Kein einfacher Mensch, sondern sogar ein Politiker, ein Kommunalpolitiker nur, aber immerhin. Ja ist denn dieser Mensch noch zu retten, fragt man sich. Ist der Mann unheimlich mutig oder nur dumm, oder ist er nur ganz einfach arrogant. In…
-
Hannemann, geh du voran!
Wir haben eine Euro-, Finanz-, Banken-Krise. Da sind sich inzwischen alle einig. Die „Wirtschaftsweisen“ und auch viele andere, nicht so weise, aber anerkannte Experten sind sich ebenfalls einig, dass die Ursache nicht klar ist und es für die Lösung gibt es kein allgemein anerkanntes Rezept. Zusammengefasst: Die Experten sind sich nicht einig, aber darüber haben…