Kategorie: Demokratie
-
Gedanken zur Deutschen Einheit
Vom Roten Osten in den Goldenen Westen. Von wegen â Goldener Westen. Hat sich denn unsere LebensqualitĂ€t verbessert? – Keine Frage, alles ist besser. Auch fĂŒr alle Menschen in den âneuenâ LĂ€ndern?  Zu DDR-Zeiten gab es keine Zukunftsangst. Das hat sich verĂ€ndert.  Jeder wusste, dass er zu jeder Zeit sein Auskommen haben wĂŒrde. Das ist…
-
Keine Pfeife. Peer SteinbrĂŒck
Wessen Brot ich essâ, dessen Lied ich pfeif. Na, die Brötchen kauft er sich vielleicht von seinen AbgeordnetenbezĂŒgen, aber den Kuchen und den ganzen anderen Kram, den wird er wohl von seinen Vortraghonoraren bestreiten.
-
Syrien-Krieg steht bevor
Den Brand vorbereiten Jetzt wird die BrandstĂ€tte endgĂŒltig vorbereitet. Das Holz wird aufgeschichtet und der Brandbeschleuniger bereitgehalten. Die Streichhölzer sind in Reichweite.  Die TĂŒrkei hat schon im Juni des Jahres einige Staffeln der F16-Jagdbomber nĂ€her an die syrische Grenze verlegt.  Die Propaganda in allen westlichen Medien und allen Medien, die dem Westen nahestehen, lĂ€uft zu…
-
Gedanken zur deutsch-deutschen Vereinigung
Was wĂŒnscht sich der Ostdeutsche vom Vereinigten Deutschland: Dass die Versprechen und die Hoffnungen sich erfĂŒllen. Mancher wĂŒnscht sich die mauer zurĂŒck.
-
In schlechter Verfassung
Das Bundesverfassungsgericht hat jetzt festgestellt, dass das Grundgesetz (GG) die ganzen letzten Jahre falsch ausgelegt wurde. Die schon zum G-8-Gipfel 2007 (Heiligendamm, bei Rostock, Deutschland) zur âterroristischen Vereinigungâ erklĂ€rten Aktivisten (Gegendemonstranten) hĂ€tten schon damals mit allen zur VerfĂŒgung stehenden militĂ€rischen Mitteln der Bundeswehr bekĂ€mpft werden können. Statt die Störer zu hĂ€tscheln, die armen Polizisten in…