Kategorie: Allgemein

  • Wir wollen ĂŒberleben!

    —

    von

    in

    Ich habe Zweifel, Euer Ehren! IPPC Im 3. Sachstandsbericht des IPCC von 2001 formulierten die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler den damals aktuellen Kenntnisstand noch folgendermaßen: „Unter BerĂŒcksichtigung der verbleibenden Unsicherheiten ist der Großteil der beobachteten ErwĂ€rmung im Verlaufe der letzten 50 Jahre wahrscheinlich auf die steigenden Treibhausgaskonzentrationen zurĂŒckzufĂŒhren.” Dieses in der Wissenschaft einmalige und in Fachkreisen…

  • Nachtrag: Der Regenwald

    —

    von

    in

    Der Regenwald wird abgefackelt. In Brasilien. Wir erinnern uns, es wurde fĂŒr einen Regimewechsel gesorgt. Der ehemalige PrĂ€sident wurde durch einen kapitalismusfreundlichen Mann ersetzt. Das ist nicht so lange her, die Damen und Herren aus den USA haben in ihrem Hinterhof fĂŒr Ordnung gesorgt. Dieser PrĂ€sident befördert das Morden der indigenen Urbevölkerung des Gebiets Brasiliens…

  • Das Klima und der Schwindel

    —

    von

    in

    Die Zusammensetzung der AtmosphĂ€re (Quelle: verschiedene, die in etwa gleiche Aussagen machen, aber hauptsĂ€chlich „www.dwd.de“ ,  eine Internetseite des Deutschen Wetterdienst, einer Bundesbehörde der Bundesrepublik Deutschland.) Die AtmosphĂ€re setzt sich hauptsĂ€chlich aus Stickstoff (78,1 %), Sauerstoff (20,9 %) und Argon (0,93 %) zusammen. Das ergibt zusammen rund 99,93 Prozent. Die sogenannten Spurengase wie Kohlendioxid (CO2),…

  • Die Wahl und der Umweltschutz

    —

    von

    in

    Da ist eine Kleinstadt in Deutschland, sagen wir, sie liegt nahe eines SpeckgĂŒrtels einer Hauptstadt und sie ist fast noch SpeckgĂŒrtel und demnĂ€chst ist wieder mal Wahl. Die Politiker aller Parteien gebĂ€rden sich kinderfreundlich und bĂŒrgerfreundlich und umweltfreundlich. Die einen wollen „Arbeit schaffen“(!), die anderen wollen bessere Bedingungen fĂŒr Kinder und die nĂ€chsten wollen sich…

  • CO2 und die Steuer

    —

    von

    in

    Die unten stehende Tabelle ist ein Auszug aus den Statistiken des  Bundesministeriums fĂŒr ErnĂ€hrung und Landwirtschaft. (https://www.bmel-statistik.de/ernaehrung-fischerei/tabellen-zu-ernaehrung-und-fischerei/) Hier ist zu lesen, dass im Jahre 2018 etwa 4.87.900 Tonnen Fleisch (Schlachtgewicht) in die Bundesdeutsche Republik eingefĂŒhrt wurden. Also etwa 0,49 Millionen Tonnen. Der jetzt geschlossene Vertrag mit den USA sieht eine Anhebung der Einfuhren von dort…