Autor: Kraax

  • Der Mensch will Krieg?

    Meine Heimatstadt war nach dem Ende des 2. Weltkrieges zu über 80 Prozent zerstört. Die Stadt hatte zwei Drittel ihrer Einwohner durch Tod und Abwanderung verloren. Es dauerte über 17 Jahre, bis die Stadt wieder in einem halbwegs bewohnbaren Zustand war. Es war die Anstrengung der alten und neuen Bewohner, die dies möglich machte. Die…

  • Ukraine – jetzt ist Krieg.

    Ist das ein Krieg? Das ist ein Krieg. Truppen eines souveränen Staates stehen mit Waffen auf dem Territorium eines anderen souveränen Staates, ohne dass dieser ihn eingeladen hätte. Beide Parteien sind nicht freundlich zueinander. Es gibt Tote. Das ist Krieg. Auch wenn es von den Russen „begrenzte bewaffnete Operation“ genannt wird. Es ist ein Krieg,…

  • Ukraine 22

    Ich bin ja dafür, alle Truppen aus Nachbarländern der Ukraine vollständig abzuziehen und anderswo zu verstecken. Nur die derzeit in der Ukraine selbst stationierten Truppen sollen bleiben, dann bleibt auch der Konflikt auf die Ukraine beschränkt. Vertrauen aufbauen? Vertrauensbildende Maßnahmen? In diesen Situationen von Vertrauen zu sprechen, auf bestehendes oder aufzubauendes, ist schon einen kräftigen…

  • Unbetreutes Denken.

    Liebe Leute! Fangt an zu denken. Es muss ja nicht quer sein, nur halbwegs logisch. Es infizieren sich nicht Hundert Prozent der Menschheit. Von den Infizierten (- die, die als solche erkannt wurden,) sterben 99,9 Prozent nicht!

  • Schuld denen, den sie zusteht

    Widersprochen: „Wir Älteren haben mehr oder weniger am längsten zur Klimaveränderung beigetragen“