Vom Roten Osten in den Goldenen Westen. Von wegen â Goldener Westen. Hat sich denn unsere LebensqualitĂ€t verbessert? – Keine Frage, alles ist besser. Auch fĂŒr alle Menschen in den âneuenâ LĂ€ndern?
 Zu DDR-Zeiten gab es keine Zukunftsangst. Das hat sich verĂ€ndert.  Jeder wusste, dass er zu jeder Zeit sein Auskommen haben wĂŒrde. Das ist jetzt anders.
Nicht jeder hatte sein Haus am See, sein Luxus-Auto und sein Segelboot. Aber jeder war in der Lage ein menschenwĂŒrdiges Leben zu fĂŒhren.- Jeder wusste, dass er im Alter ohne Sorgen in einer warmen Wohnung mit elektrischem Licht seine Rente genieĂen können wĂŒrde. Das hat sch verĂ€ndert.
Jeder hatte seine Krankenversicherung und wusste, der Arzt wĂŒrde einen nicht nur als Geldquelle ansehen, sondern sich auch noch bemĂŒhen, wenn man ĂŒber 80 Jahre alt sein wĂŒrde. Heute hat man den Eindruck, der Patient wird gemolken so lange es nur irgend geht. Da werden Ăberweisungen geschrieben, damit auch der bekannte Arzt noch etwas abbekommt und sich eventuell revangiert.
Was hat sich denn wirklich verbessert? –  Heute ist jeder frei. Marx hĂ€tte gesagt: doppelt frei. Ist er wirklich. Jeder muss sich seine Freiheit erkaufen. Man kann in die ganze Welt reisen. Mit dem nötigen Geld. Jeder kann sich mit dem nötigen Geld ein Haus am See bauen. Es gibt Leute, die eine Jacht auf dem Mittelmeer segeln. Die Anzahl derer, die sich das leisten können, hĂ€lt sich in Grenzen.
Stattdessen haben wir jetzt â âDie Tafelâ. Eine echte Verbesserung. Wir haben Sozialhilfe oder, wie es jetzt heiĂt, Harz 4. Da kann sich jeder, den die Gesellschaft nicht mehr braucht, seine Almosen abholen, natĂŒrlich nur wenn er alle AntrĂ€ge richtig ausgefĂŒllt hat und die Kontrolle seiner finanziellen VerhĂ€ltnisse schlecht genug ausgefallen ist. Man braucht (darf) nicht mehr arbeiten  und bekommt trotzdem Geld. Ist das nicht herrlich. Eine echte Verbesserung.
FrĂŒher gab es KindergĂ€rten fast ohne Bezahlung. Heute sind Kitas gegen einen entsprechenden Obolus zu nutzen oder man bezahlt eine Babysitterin. Jedes Kind im schulpflichtigen Alter konnte in den Ferien fĂŒr sehr geringes Geld ( ca. 10 DDR-Mark pro Woche ) fĂŒr 2 oder drei Wochen in ein Betriebsferienlager fahren. Jeder Erwachsene hatte Anspruch auf einen Ferienplatz des FDGB(Gewerkschaft) oder konnte die betrieblichen Ferienobjekte nutzen. In der Regel kostete so ein Platz mit Vollpension fĂŒr 2 Wochen etwa 80 Mark der DDR pro Person.
Dabei stimmt es, was heute oft ĂŒber die Medien geht: Nicht jeder konnte jedes Jahr an die Ostsee. Heute ist das möglich – falls man ĂŒber dementsprechende Gelder verfĂŒgt.
Was sich natĂŒrlich enorm verbessert hat, das ist die Demokratie. Wir haben jetzt freie Wahlen.
Ich muss dabei immer an drei kleine MĂ€nnchen denken, Alle mit zwei Hörnern, einem lustigen Kuhschwanz und einem PferdefuĂ. In der Gestalt Ă€hneln sich alle drei. Lediglich die Farben sind unterschiedlich. Der eine ist rabenschwarz, der andere rötlich und dann ist da noch einer der sieht ganz grĂŒn aus. Wir haben die Wahl.
Alle paar Jahre dĂŒrfen wir der Partei unseres Vertrauens wĂ€hlen. Das kostet uns allen viel Geld, aber dafĂŒr haben wir Demokratie. Zu DDR-Zeiten gab es eine groĂe Partei und die Möglichkeiten der Wahl waren eingeschrĂ€nkt.     Â
Aber es gibt noch einen Unterschied. FrĂŒher konnte man (Volk !) sich ĂŒber einen Politiker beschweren. Er wurde dann zur Rechenschaft gezogen. Heute werden Politiker, die nicht mehr genehm sind, durch die Medien (Medien !) geschleift. Die GrĂŒnde sind nicht immer fĂŒr jeden (Volk !) gleich klar, aber das muss ja auch nicht immer sein. So nehmen die, die nicht mehr anders können, ihren mit Dreck beworfenen Hut und genieĂen ihre Pension.
Ja und die Sicherheit. Die Sicherheit hat sich enorm verbessert. Zum Ende der DDR- Zeit sollten die Schwerter zu Pflugscharen umgeschmiedet werden. Pflugschare brauchen wir jetzt nicht mehr. Die DDR-Schwerter waren ausreichend. Wir verteidigen ja Deutschland sogar schon weit im Vorfeld, z.B. am Hindukusch oder am Horn von Afrika. Wenn die Vorposten so weit vorgeschoben sind, dann kann uns ja eigentlich nichts mehr passieren.
Am Abend und bei Dunkelheit allein durch die Stadt zu gehen ist sowieso nicht gesund, auch in Deutschland nicht. Gegen EinbrĂŒche haben wir modernste Technik. Da hat sich vieles verbessert. Die Autos haben hervorragende Diebstahlsicherungen. So etwas kannten wir zu DDR Zeiten nicht einmal andeutungsweise. Da hat sich vieles Verbessert was die Sicherheit angeht.
Und wir können zu jeder Zeit Bananen essen und zu Weihnachten Erdbeeren. Alles prima?