Artikel getaggt mit Wahrheit

12.12.22 – Wahrheit und Wahres

Ein wahrhaft schöner Tag. Schneeflocken fallen, die Wolken sind weitergezogen, die ersten der Sonnenstrahlen verglitzern die Welt.

Morgen ist Pioniergeburtstag. Morgen hat auch eine alte Schulfreundin Geburtstag. Die Gestalt der Erde gleicht annähernd einer Kugel. Das sind wahre Aussagen.

Die erste Wahrheit ist nur mit einem Bildungshintergrund in einer allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschule der DDR zu erfassen, der Sinn der zweiten Wahrheit ist begreifbar, wenn der Nachrichtempfangene mich kennt und meine Freundin und die dritte Wahrheit ist objektiv und für alle menschlichen Nachrichtenempfänger gleich gültig und wahr.

„Die Wahrheit ist die adäquate Widerspieglung der objektiven Realität im menschlichen Bewußtsein“ (nicht von mir). Oder anders gesagt: Die Dinge da draußen sind wahr, weil sie da sind und wahr sind.

Warum mache ich mir Gedanken ĂĽber die Wahrheit? Weil es nicht mehr auszuhalten ist! Viele der Dinge, die ich einmal gelernt habe, die ich einmal begriffen habe und deren Wahrhaftigkeit ich begriff, durchdenken konnte und die nachprĂĽfbar waren, sind heute anscheinend nicht mehr wahr und auch nicht richtig.

Heute gibt es Leute, die behaupten die Erde wäre eine Scheibe.

Es gibt Leute, die einen unspezifierten Freiheitsbegriff ĂĽber das Recht zu leben, das Leben selbst, stellen.

Da sind Menschen und Medien, die mir erzählen, wie ich vor 30 Jahren gelebt habe.

Der Putsch in der Ukraine im Jahre 2014 wird immer noch friedlicher Widerstand genannt, obwohl die Vitoria Nuland doch ausplauderte, dass die USA fĂĽnf Milliarden Dollar in den Putsch steckten.

Die Instrumente der Regierung verfolgen Menschen, die eine von der Regierungspropaganda abweichende Meinung haben und das wird uns verkauft als Schutz der Demokratie.

Natürlich ändern sich Wahrheiten. Sie ändern sich, wenn die Weisheit, das Wissen zunimmt, wenn also die objektive Realität besser erkannt wird. So erweiterte sich die Kenntnis vom Aufbau der Materie. Erst waren es Naturgeister, ersatzweise auch die vier Elemente: Feuer, Wasser Luft und Erde, aus denen sich alles zusammensetzte. Später erdachte man das Modell des Atoms und konnte nachweisen, dass das Modell der Realität nahekommt, und heute lassen sich mit Beschleunigern noch die Teilchen der Teilchen der Atome nachweisen. So ändern und entwickeln sich Wahrheiten.

Aber es gibt auch die andere Entwicklungsmöglichkeit: Wahrheiten werden von Unwahrheiten, Lügen überschrieben. Und mit Zunahme der Unwissenheit ändert sich die Wahrheit natürlich auch. Da wird die Erde wieder zur Scheibe und die Atome existieren nicht mehr, nur noch Feuer, Wasser, Erde und Luft und alles wird belebt durch einen Geist.

Die Unsicherheit nimmt zu. Die Medien erzählen Dinge, die Menschen plappern es nach und zum Schluss erkennt selbst der Gebildete nicht mehr die Krümmung am Horizont, sondern lässt das da in der Ferne sich für den Rand der Welt verkaufen.

Sie zeigen mir jede Woche mehrmals, wie ich vor dreißig Jahren gelebt habe. Sie benutzen tatsächliche und angebliche Originalbilder. Sie lassen wirkliche und angebliche und wirkliche Augenzeugen emotional über ihr Erlebtes sprechen, sie zitieren Geschichtsquellen. Und doch ist es nicht meine Wahrheit, nicht mein Erleben, nicht meine Erinnerung.

Aber mit der Zeit, Tröpfchen fĂĽr Tröpfchen in das Gehirn gekleckert,  wandelt sich auch meine Erinnerung, ja, mein Wissen, um die Dinge, um das eigene Erleben, um das Wissen, das sicher geglaubte gesicherte Wissen.

Steinchen fĂĽr Steinchen bauen sie auch in meinem Hirn das Mosaik zusammen, dass dem Bild ihrer Ideologie entspricht. 

Ich habe mir die alten Schulbücher geholt. Geschichte 6. Klasse von 1989. Ein Büchlein, welches durch die Geschichte der Germanen und Römer bis zum Jahre 1648, dem Ende des Dreißigjährigen Krieges, führt. Die Geschichte zeigt, dass die Grenze immer zwischen Arm und Reich, zwischen Arbeitenden, Abhängigen und Reichen verläuft. Zwischen den Völker und Kulturen gibt es nur den Hass, den die Reichen befördern. Ansonsten versuchen die Menschen friedlich miteinander auszukommen. Die Reichen, die um ihre Pfründe streiten und die ihren Reichtum aus der Arbeit der Abhängigen beziehen, hetzen die Menschen gegeneinander auf.

Der Angestellte oder Arbeiter oder Bauer in Kiew braucht den deutschen Angestellten und auch den russischen nicht zu hassen. Sie brauchen weder in die eine Richtung, noch in die andere Richtung schieĂźen. Keiner von ihnen nimmt dem anderen etwas weg.  Dann kommt der Händler, der Hersteller, der Waffenlobbyist, der Politiker und schon schlagen sich die Menschen die Köpfe ein, verstreuen Minen, starten Raketen. Der Händler verdient am Handel mit Raketen, der Lobbyist bekommt seine Schmiergelder, der Aktionär hat gute Rendite und die Politiker erhascht einen gutbezahlten Posten in der Industrie.  

So war es bei den Römern, so war es unter dem Frankenkönig, darum ging es bei Jan Hus und im Dreißigjährigen Krieg. Das ist Wahrheit. Aber diese Wahrheit zu erkennen, dazu braucht es Wissen, Bildung. Es reicht nicht, die Jahreszahlen der Schlachten und der Thronbesteigung herunterzusagen. Dazu muss man vom Leben der Bauern wissen und von dem der Arbeiter und wie die Besitzer und die Barone und die Bischöfe zu ihrem Besitz, ihrer Macht und ihrem Geld gekommen sind.

Auch die Klimaaktivisten, die Festkleber, die „letzte Generation“ und die „Extinction Rebellion„(, die Rebellen der Auslöschung?) sind irgendwie an der Wahrheit vorbei. Ein westliches/europäisches Phänomen.  Wer finanziert diese nĂĽtzlichen Idioten, die nichts erreichen können, weil sie keine konkreten Vorhaben bekämpfen oder konkrete Vorhaben durchsetzen wollen, sondern nur zum Denken ĂĽber den menschengemachten (und sie gehen zu 100 Prozent davon aus, dass der Mensch an der Ă„nderung des Klimas schuld ist) Klimawandel anregen wollen.

Dabei denken schon sehr viele Menschen über das sich ändernde Klima nach! Die Seeländer, denen die Häuser weggespült werden von der See, die Bauern, denen das Getreide auf dem Halm vertrocknet oder verfault, je nachdem, die Städter, denen ihr Städte zu heiß werden, die Fischer, die wegen …. , die Reihe ließe sich fortsetzen.

Finanzierer dieser „Aktivisten“ sind Sprösslinge und Erben von Superreichen (Getty, Kennedy, …) die ihr Geld verdient haben und verdienen, in dem sie schonungslos gegen die Natur vorgehen und damit den Planeten ausbeuten zum Nachteil folgender Generationen.

Es ist also Lüge, was uns die „Aktivisten“ vorführen. Aber ob sie das selbst erkennen können?

 

Wahrheit kann man heute nicht mehr in Lehrbüchern und wissenschaftlichen Schriften nachlesen, prüfen und erfahren. „Wahrheiten“ werden heute gemacht. Die tägliche Propaganda, alles was wir aufnehmen durch unsere Augen und Ohren ist unsere „Wahrheit“. Selbst der uns aufgezwungene geregelte Umgang miteinander (Coronaschutzmaske), und das von uns verlangte Verhalten (Mülltrennung, Smartphone) und die erwarteten Wertungen (Freiheit ist Geld), pflanzen täglich Unwahrheiten in unsere Schädel.

Was wĂĽrde uns helfen? Denken und Nachdenken, Bildung, und so was eben.

Sucht sie ruhig, die Wahrheit. An der richtigen Stelle.

Euer Julius Turm

Rating 3.00 out of 5
[?]

Tags: , , ,

Suchen

Wikipedia ist weg. Protestschaltung. Und wie komme ich jetzt zu meiner binomischen Formel? Das hatte ich mal, lange ist’s her, in der Schule. Ich kann mich genau erinnern, nur eben an die Formel nicht. Ich brauche Wikipedia.

Da steht alles. Alles was du wissen solltest, alles was du wissen könntest und auch alle Dinge, die dich nie interessieren werden. Wie schön ist es da reinzusehen und schon alle Antworten auf alle Fragen zu haben. Ist die Erde rund? – Nein, sie ist ein unförmiges Ei. Wieviele Flugzeugträger besitzt Russland?

Und wenn wiki nicht reicht: Google wird’s schon finden.

Wir googeln, wir brauchen nicht denken.

Aber es beantwortet uns mitnichten die Frage: Wie kommen die Europäer zukünftig miteinander zurecht? Wann wird die Talfahrt des Aktienmarktes beginnen? Die Googleianer haben begonnen Google zur Glaskugel umzubauen. Angeblich können sie schon aus dem allgemeinen getwitter und dem eMailverkehr und den Abfragen herausfinden wer wo den nächsten Selbstmordanschlag plant. Himmelangst wird mir bei dem Gedanken. Was habe ich nicht schon alles über diese blöden eMails geschickt ausgeplaudert! Wenn die mich dann als potentiellen Attentäter aus dem WW-Netz fischen steht eines Tages doch die GSG9 im Zimmer.

Es ist auch mit der WWW sehr mühselig wirklich haltbare Informationen zu bekommen. Syrien, laut Wiki, im Bürgerkrieg. Die Schuld trägt der diktatorische Präsident. Alle gängigen Online-Nachrichtenmagazine lassen uns teilhaben an dem Grauen, dass angeblich der Präsident und seine Armee zu verantworten haben. Einheimische Syrier, zum Beispiel die Schriftstellerin Nadia Khost, berichten über vom Westen gesteuerte Mörderbanden, die unvorstellbares Grauen verbreiten. Wem ist zu glauben? Die USA bringt tausende Soldaten nach Israel. Eines der modernsten britischen Kriegsschiffe wird in den Golf von Hormus gesendet.

Ob es um die Verbreitung der eigenen Daten geht, oder das Finden von halbwegs wahren Informationen: Das Einschalten des Gehirns ist erforderlich.

Bei politischen Meldungen ist das altmodische Hinterfragen: „Cui bono?“ (Frei übersetzt mit: Wem nützt es oder Wer bekommt den Bonus?) immer noch am erfolgreichsten zur Findung der Wahrheit einsetzbar. Gezieltes Suchen nach verschiedenen Meinungen bringt mehr Licht in die Sache. Das gilt übrigens auch für Sachfragen.

Die eintrainierte Aktion, die wir am Supermarktregal vollführen: Siehe dir alle vergleichbaren Produkte an, ehe du dich doch von der schönen Verpackung und deinen augenblicklichen Empfindungen über’s Ohr hauen lässt, hilft auch bei der Suche im WWW.

Und jetzt eine Aufgabe für Google und seine Glaskugel: Wer wird der nächste Präsident in Syrien?

Rating 3.00 out of 5
[?]

Tags: , ,