Artikel getaggt mit Linke

Wo laufen sie denn? Na wo laufen sie denn hin?

Oskar hat geschmissen. Gut, jetzt ist Panik. Die Medien beschäftigen sich in letzter Zeit viel zu häufig mit den Linken. Während der Rausschmiss von einem Herrn Röttgen nur drei Tage durch die Medienmühlen gedreht wird, ist die Zerrissenheit in der LINKE und der damit immer wieder neuer Stoff. Und im Hintergrund ist immer das hämische Grinsen zu sehen:  Jetzt haben sie verspielt, jetzt kommen sie nicht mal mehr über die 5 Prozent. 

Die Gefahr, damals, die Überläufer aus der SPD aufzunehmen, den Protestlern aus dem Westen eine Hand hinzureichen, sie mit reinzuziehen in das Boot, muss den Initiatoren bewusst gewesen sein. Gut, das war, um die neue Partei dann auch im Westen über die 5 Prozent zu bringen, ein durchaus bemerkenswerter und folgerichtiger  Schachzug. Allerdings hatte er eben auch seine Gefahren. Zu viele Leute, die nicht einmal die persönliche Erfahrung des Sozialismus hatten, wollen plötzlich in eine Partei, die sich die Schaffung des „demokratischen Sozialismus“ auf die Fahnen geschrieben hat.

 Richtungskämpfe, Posten und Pöstchengerangel, das zerreißt diese Partei immer wieder.  

Die Richtung, die grundsätzliche, ist ja klar. Sie ist im Programm festgeschrieben.

Was nicht klar ist, das ist der Weg. Regierungsbeteiligung, um über den alten Fahrweg, den die Sozialdemokratie seit hundert Jahren ausprobiert und der nicht funktioniert – oder gänzlich und immer in die Opposition, so wie auch die „Piraten“, die jede Beteiligung an Regierungen ablehnen und die Freiheit fordern. Der eine Weg bietet viele kleine und große warme Sessel, der zweite Weg ist mühsam und fordert von den Machern neben Ideologie auch Idealismus.

 Der Streit, ob man in Regierungen sitzen muss, der wird so weiter gehen wie bisher. Es gibt immer einige, die, einmal die wohlige Wärme eines Büros gespürt, die Süße der Macht genossen haben, dieses nicht mehr missen wollen. Dabei ist nicht einmal Vorsatz unterstellt. So ein Posten bietet enorme Vorteile. Einer davon ist die Versorgungssicherheit.

Wenn aber die LINKE in der Regierung sitzt, dann darf sie auf keinen Fall, so wie in Berlin und anderswo geschehen, an Privatisierungen  teilnehmen. Das widerspricht ihrem Parteiprogramm. Wenn so etwas geschieht, weil eben eine Regierung demokratisch zustande gekommen ist und die Linken in ihr in der Minderzahl, also überstimmbar sind, so müssen sie wenigstens konsequent sein: Notfalls bis zur Auflösung der Regierung, aber auf keinen Fall so einen  Entscheidung mittragen.

Das ist die Freiheit, die ein LINKEr in sich tragen muss. Sonst wird er unglaubwürdig und das ist der Tod für jemanden und eine ganze Partei, die Visionen verkauft. Das ist nicht simpel.

 Selbst die Religionen haben es einfacher. Da gab es einmal einen, der irgendwann wahrhaftig war, jedenfalls wird es so verkauft. Die Versprechen, die den Gläubigen gegeben werden, brauchen in diesem Leben nicht eingelöst werden. Der Glaubende selbst hat nichts zu befürchten.

 Warum abwenden von der Vergangenheit? Warum nicht die durchaus positiven Seiten der vor nicht langer Zeit real existierenden  DDR hervorheben und die Vision darauf hin ausrichten. Die Menschen im Land, deren Bildung und Kultur die Gerechtigkeit, die Sicherheit, die Gleichheit, das ist doch was, was heute auch auf im Parteiprogramm steht. Vieles gab es schon einmal, das was anders gemacht werden muss, kann, muss beim Namen genannt werden. Die Fehler korrigieren. Da ist Wahrhaftigkeit.

 Die Linke muss ehrlich sein. Sie muss zu ihrem Wort stehen. Nur dann ist sie wählbar, für die, die Veränderung wollen. Denn Lüge und Betrug können sie von jeder anderen Partei auch haben und dort hören sich die Lügen und Versprechen oft besser an.

Die Menschen im Land, besonders im Westen,  haben einen eingeimpften Horror vor den Kommunisten und die Partei „Die Linke“ ist ja wohl mindestens nahe dran, dahin abzubiegen. Sie fordern die Verstaatlichung, Vergesellschaftung der Banken.

Kommunismus, das ist Enteignung, da steht doch der Teufel vor der Tür. Das Häuschen wird geraubt und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt, vielleicht werden ja auch noch die Frauen vergesellschaftet? Wer weiß das schon?

 Da haben die anderen Parteien es einfacher. Die Piraten haben es einfacher. Um sich dort einzureihen muss man nur unzufrieden sein und sich ein internetfähiges Handy anschaffen. Sonst bleibt alles beim Alten.

 Wer auch immer demnächst diese Partei, die LINKE führen will: Er/Sie muss/müssen wahrhaftig sein. Und er muss die Visionen verteidigen.

Rating 4.00 out of 5
[?]

Tags: , ,

Die Linke. Weltuntergang.

Was soll sie helfen? Sie verbrauchen sich in internen Kämpfen. Jeder will einen Posten, jeder will seine  Meinung durchsetzen. Aber gerade das kann ja nicht funktionieren! Das ist ja genau das Prinzip, das beseitigt werden soll.

Es ist der schon hundert Jahre währende Kampf der Linken: Auf der einen Seite die Fraktion der Oppositionsbänkler, die den Kapitalismus von innen auflösen durch Mitarbeit im Parlament, auf den gut bezahlten Posten die Stimme erheben und den Staat, den kapitalistischen, ruinieren durch die Erhöhung der Diäten.

Auf der anderen Seite die „Radikalos“, die sich an die Schienen ketten, Häuser besetzen und alle beim Verfassungsschutz namentlich erfasst sind.

Beide Fraktionen haben ein Problem. Die einen entwickeln sich langsam aber sicher in Richtung in Richtung Schröder-Kanzler (auch wenn sie nicht alle gleich Kanzler werden können), die anderen landen irgendwann, aber ganz sicher, mindestens bei dem Gedanken eine nächste RAF aufzubauen.

Der Gedanke an eine Schießerei in Deutschland, an Chaos, an Stromausfall beim Montagskrimi schreckt natürlich jeden politischen und unpolitischen Bürger. Dann schon lieber noch mal wählen gehen, die eine oder andere Partei. Vielleicht besinnen sich die ja auf den Wählerauftrag, oder, sie sehen ihr Unrecht ein und korrigieren die Harz-, die Gesundheits- und die anderen „Reformen“.

Dem politisch umgebildeten Volk die absolute Bild-Hörigkeit zu unterstellen, ist zu einfach. Nicht mal die angenommene vollkommene Verblödung würde politische Zurückhaltung (Wahlverweigerung) oder das Handeln gegen die eigenen Interessen (Wahl der CDU) erklären können. – Es ist einfach keine Alternative zu sehen:

Der Leistungsempfänger(Hartz IV), wen soll er wählen? Die SPD, die ihm das sorglose Leben in „Saus und Braus“ möglich macht? Oder doch lieber den „Deutschen Superstar“, weil die Hoffnung auf menschenwürdig bezahlte Arbeit weder mit der einen noch der anderen Partei in Aussicht ist.

Und selbst wenn er wollte und inzwischen den Vorteil einer billigen und erschwinglichen Wohnung gegenüber der billigen, aber unerreichbaren Reise nach den Malediven erkennen würde, wie sollte der ehemalige DDR-Bürger je wieder zu so einem schönen sozialistischen Heimat kommen? Durch die Wahl einer Partei? Durch eine blutige Revolution?

 „Die Linke“ hätte eigentlich die Aufgabe, in oder außerhalb der Parlamente, mit oder ohne Posten und Pöstchen, die Alternative, aber auch den Weg dahin aufzuzeigen. Sie sind mit sich selbst beschäftigt. Vielleicht fehlt ihnen auch die Antwort auf die Frage nach dem Weg. Solange sie die Stühleschieberei betreiben, solange verlangt auch niemand Antworten von ihnen. Dann machen sie das gleiche Bild wie die anderen Parteien und das Bild ist stimmig.

Wir warten auf den Weltuntergang. Das ist nicht mehr lange hin. Schon im nächsten Jahr im Dezember.

Rating 3.00 out of 5
[?]

Tags: , , , ,

Count per Day - DEBUG: 0 s
  1. Server: Apache/2.4.57 (Unix)
    PHP: 7.4.33
    mySQL Server: 5.7.38-log
    mySQL Client: 5.6.45
    WordPress: 6.0.5
    Count per Day: 3.6.1
    Time for Count per Day: 2023-06-03 06:36
    URL: www.kraax-online.de/tag/linke/
    Referrer:
    PHP-Memory: peak: 51.78 MB, limit: 512M
  2. POST:
    array(0) { }
  3. Table:
    wp_cpd_counter: id = int(10)   ip = int(10) unsigned   client = varchar(500)   date = date   page = mediumint(9)   country = char(2)   referer = varchar(500)  
  4. Options:
    version = 3.6.1
    onlinetime = 300
    user = 0
    user_level = 0
    autocount = 1
    dashboard_posts = 20
    dashboard_last_posts = 10
    dashboard_last_days = 10
    show_in_lists = 1
    chart_days = 60
    chart_height = 100
    countries = 20
    exclude_countries =
    startdate = 2010-04-01
    startcount = 366
    startreads = 150
    anoip = 1
    massbotlimit = 25
    clients = Firefox, MSIE, Chrome, AppleWebKit, Opera
    ajax = 0
    debug = 1
    referers = 0
    referers_cut = 1
    fieldlen = 150
    localref = 0
    dashboard_referers = 20
    referers_last_days = 7
    no_front_css = 0
    whocansee = edit_others_posts
    backup_part = 1000
    posttypes =
    chart_old = 0
  5. called Function: count page: x
  6. called Function: getPostID page ID: -193
  7. Post Type: - count it
  8. called Function: count (variables) isBot: 1 countUser: 1 page: -193 userlevel: -1
  9. showFields : 0.00153 - 51.72 MB
    rows - SHOW FIELDS FROM `wp_cpd_counter`

GeoIP: dir=0 file=- fopen=true gzopen=true allow_url_fopen=true