Kategorie: Demokratie
-
Sommerpause
Man kann es ihnen ja nicht vorwerfen, siekennen nichts anderes. Der Kapitalismus funktioniert nicht mehr und den Sozialismus wollen sie auf keinen Fall. Und bis jetzt ist der Kapitalismus auch immer wieder aus seinem Tal herausgekommen, ob mit einer ordentlich krĂ€ftigen Geldentwertung, wie in der âGroĂen Wirtschaftskriseâ oder auch mit einem ordentlichen Krieg, wie zuletzt…
-
Geld, zum zweiten.
Spanien in der Euro-Krise. Nun auch Spanien. Aber, wen wundertâs? Sie haben produziert, soviel sie nur konnten, haben die Produkte â in Spanien ist am auffĂ€lligsten die Ăberproduktion von Wohnungen und HĂ€usern, an die Leute verkauft, die diese Produkte mit Krediten finanzierten. Nun stehen die Wohnungen leer. Ăberproduktion. Kennen wir. Will nur keiner hören. Ist…
-
Genossenschaft
Das Jahr 12 ist von der UNO zum Jahr der Genossenschaften gemacht worden. Heute traf ich Ulrich Wickert, ja, den bekannten ehemaligen Sprecher der â tagesthemenâ, oder so. Ich traf ihn auf der Seite âwerte schaffen werte. Er hat jetzt auch  noch ein Buch geschrieben. Ich mag den Mann. Wer mag ihn nicht. Er kommt…
-
Widerstand.
Geht es uns nicht allen so: Lieber darĂŒber hinweghören, lieber nicht darĂŒber nachdenken, denn fĂ€ngst Du an darĂŒber nachzudenken, dann packt Dich die kalte Wut. Und es fĂ€llt Dir nicht ein, wie Du Dich dagegen wehren kannst. Ohnmacht. Und das ist das Schlimmste. Da sind als Beispiel die Benzinpreise. Die Oelmultis haben alles im…
-
Achtung ! Ducken!
383 Worte. Von mehreren Leuten aufs Genauste gezĂ€hlt. Ich kann nicht sagen, dass ich den Mann mag. Seinen Blechtrommler habe ich wohl nie richtig begriffen; dass er den Nobel-Preis(Literatur) bekommen hat, na gut, Obama, Rabin, Peres, Dalai Lama, Gorbatschow und Walesa haben ihn(Frieden) auch bekommen und da ist von Scharlatan, ĂŒber Versager bis Verbrecher alles…