Kategorie: Demokratie
-
„Es liegen noch große Brocken auf dem Weg“(merkel)
Schulz will eine harte Opposition sein, wollte sein, will, will doch nicht. Äh. Klimaziele vergessen, Fachkräfte-Zuzug nach Deutschland, Diesel ja, Braunkohle ja, Daten, äh, alles frei….. Hauptsache frei. Steuern rauf, Ausgaben runter,…., der Industrie muss Gelegenheit gegeben werden, in Deutschland Geld zu verdienen. Hatte jemand erwartet, dass es Entscheidungen gibt? Über 100 Tage ohne Regierung.…
-
Spannung bis zum Blitz
Der Mensch ist Mensch, weil er die Umwelt verändert. Wenn wir die Straße nicht bauen, dann arbeiten wir uns durch den Urwald, dann suchen wir uns Trampelpfade durch das Unterholz, dann können wir aber auf keinen Fall mit dem Auto hunderte Kilometer auf glatter Straße fahren. Also pflastern wir die Straße hin. Die Umwelt bleibt…
-
Die Wahl, und ein bisschen ich.
Wahlen? Da geh ich nicht mehr hin. Es gibt einen WahlOmat, es gibt Google, facebook, amazone, wo leben wir denn? KI (Künstliche Intelligence) ist angesagt. Da kann das doch verkürzt werden, da muss doch nun wirklich kein freier Bürger mit dem Quatsch belästigt werden! Außerdem, wir haben eine Physikerin an der Spitze der Regierung, die…
-
Die Mauer, die Stadt, das Land.
Es ist mal wieder soweit. Es wird der „Maueropfer“ gedacht. Ja, jeder der an Grenzen zu Tode kommt ist zu bedauern! Weg mit den Grenzen! Weg mit den Todesfallen, Minen, Grenzbefestigungen! An der Grenze USA/Mexiko starben von Januar bis Juni 2007 mindestens 275 Mexikaner. Von 1993 bis November 2012 sind 17.306 Tote an den Außengrenzen…
-
Google und die Wahlen
Guugel und ein paar andere können inzwischen aus dem abgefassten Daten errechnen, wann jemand reif ist , neue Schuhe zu kaufen. Und sie wissen dies von jedem einzelnen, der an ihrem großen freiwilligen Datenerfassungsprogramm teilnimmt, also praktisch von jedem. Und passgenau wissen sie von den Leuten, die Sandalen tragen und von denen, die keine Schuhe…