Kategorie: Demokratie
-
Heute im Radio
FĂŒr gewöhnlich höre ich am Morgen beim FrĂŒhstĂŒcken Radio. Ich mag die Werbung nicht, also suche ich mir einen Sender in dem die Werbung nicht ganz so aufdringlich kommt. Heute schiebt der Moderator eine Zwischenmeldung ein: Der Enkel der Honeckers möchte die Ăberreste des Honeckers in Berlin Friedrichsfelde auf dem Friedhof der Sozialisten beisetzen lassenâŠ.Die…
-
Diese Hitze
Ringelnatz: âJeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise.â Er wĂ€re heute 125 Jahre alt geworden. Wenn er es erlebt hĂ€tte. Hitler hielt er fĂŒr eine Witzfigur, den aufkommenden Faschismuss nahm er nicht ernst. Trotzdem wurden seine BĂŒcher öffentlich verbrannt. Ringelnatz: âGenau besehn Wenn man das zierlichste NĂ€schen Von seiner liebsten Braut…
-
Rundfunk, öffentlicher, mit Bildungsauftrag und Rundfunkbeitrag
Rundfunkbeitrag fĂŒr die Zweitwohnung ist verfassungswidrig. Da freut sich mein Geldbeutelchen
-
GenialitÀten
Die Regierung des Landes Sachsen Anhalt, speziell das Bildungsministerium, hat jetzt eine Lösung gefunden. FĂŒr was? FĂŒr die Lösung des Lehrermangelproblems! Ein wirklich schwerwiegendes Problem, mit dem seit Jahren gekĂ€mpft wird, mit dem verzweifelt gekĂ€mpft wurde, kann man sagen. Denn jetzt ist die Lösung gefunden. Der MDR meldet, dass das Land 610 leere Lehrer-Stellen ausgeschrieben…
-
Normal ist anders.
Das Osterfest ist verregnet. Es schneit. Ist das schon wieder der âKlimawandelâ? Gab es denn das schon mal, dass es zum Ostern schneit? Und so kalt ist? Und es so viele UnfĂ€lle gab? Aber das liegt wohl weniger am Klimawandel. Ja Leute, zuweilen gab es das schon einmal: Es schneit zum ersten April in unseren…