Kategorie: Demokratie
-
Softpower
Joseph Nye, ein US-Amerikaner, ist im Mai im Alter von 88 Jahren gestorben. Bemerkenswert ist nicht das Alter, welches er erreicht hat, bemerkenswert ist die von ihm geleistete Arbeit bis dahin. Er war einer der bekanntesten Experten fĂŒr internationale Beziehungen des spĂ€ten 20. und frĂŒhen 21. Jahrhunderts. WĂ€hrend im bundesdeutschen Fernsehen die Hitler-Serien prĂ€sent sind,…
-
Allen ein fröhliches Fest!
Da ist ein Auto in die Menschenmenge auf dem Weihnachtsmarkt gerast. Offiziell gibt es zwei Tote, Inoffiziell sind ein Dutzend Tote zu beklagen. Ein Kommentar.
-
Der Admiral (1. Dezember 2024)
„Wir haben unsere Einstellung zum Konzept der Verteidigungsallianz geĂ€ndert. Es ist viel vernĂŒnftiger, nicht auf einen Angriff zu warten, sondern die Raketenwerfer in Russland zu treffen, falls Russland uns angreift.“
-
Kursk
Der Ausflug der Ukrainer in das Gebiet Kursk ist keine fixe Idee, sondern bekommt einen Sinn, wenn an Erpressung gfedacht wird. Die US-Amerikanisch FĂŒhrung und Ihre Finanziers sind skrupellos, wie wir wissen.
-
Digitaler Raum, monolithisch
Die Interessen der Demokratie sollen fĂŒr die Bevölkerung der deutschen LĂ€nder geschĂŒtzt werden. … Der CDU-Politiker im ThĂŒringer Landtag, Mario Voigt, ist der Meinung, dass die âFake-Newsâ und âalternativeâ Debatten Feinde der Demokratie sind und die demokratischen Institutionen schwĂ€chen.