Kategorie: Allgemein

  • Die Hoffnung ist dahin

    Es erscheint als Theater. Monatelang hat die griechische Regierung dagegengehalten und plötzlich fĂ€llt sie um. Nicht wie ein Mann, aber der Mann, auf den alle schauten, der scheint aufgegeben zu haben. Und dann macht auch das Parlament mit. Kollektives Umfallen. MehrheitsbeschlĂŒsse. Demokratie eben. Die GlĂ€ubiger konnten sich mit ihrer Forderung nach AusteritĂ€t durchsetzen. Der Hintergrund…

  • Gleichberechtigung

    Endlich dĂŒrfen in allen 50 Bundesstaten der Usa Schwule und Lesben Ehen schließen. Der Beschluss wurde vom Obersten Gericht gefasst. Heterosexuelle dĂŒrfen auch weiterhin in ehelicher Gemeinschaft leben und Kinder zeugen. Es wird nicht davon ausgegangen, dass dies in nĂ€chster Zukunft verboten werden wird. Bei GrĂŒndung des Deutschen Reiches 1872 gab es im Reichsstrafgesetzbuch den…

  • Nachtrag zu G7

    —

    von

    in

    Es gibt in China mehr bekennende  Christen als in Deutschland. Ja, die Christen, die SĂ€ule der westlichen Kultur, die Bewahrer der westlichen Werte. Die chinesischen Christen. Die Merkeline hat doch die Bewahrung der Werte beschworen, die westlichen, die Freiheit. Wann werden die Chinesen frei sein.  Im Augenblick sind sie frei genug nach Wittenberg zu reisen…

  • Das neue Streikgesetz

    Im Bundestag ist ein neues Gesetz zum Streikrecht verabschiedet worden. Es gebietet, dass fĂŒr die Mitglieder der kleinen Gewerkschaften (z.B. GDL) die TarifabschlĂŒsse der großen Gewerkschaft (EVG) gelten. Ich finde Streik sollte generell verboten werden. BegrĂŒndung: Politischer Streik ist ohnehin in Deutschland schon gesetzlich verboten. Ein Drittel der BeschĂ€ftigten ist ohnehin in ArbeitsverhĂ€ltnissen, die einen…

  • Befreiung

    Befreiung hat so herrlich viel von Freiheit. Deswegen wird wohl der Begriff auch fĂŒr die offizielle Sprachreglung fĂŒr diesen Tag verwendet. Wir sind befreit worden. Und haben gleichzeitig das Joch einer neuen Diktatur auf unsere Schultern geladen bekommen. Jedenfalls im Osten des geschröpften und geteilten Landes. Aber davon vielleicht spĂ€ter. Befreiung. Tag der Befreiung. Lange…