Kategorie: Allgemein

  • Umwelt und kein Ende

    Nun hat es VW erwischt. Mit allen verfĂŒgbaren seriösen, halbseriösen und verbrecherischen Mitteln hat es die Konzernspitze geschafft den Konzern an die Spitze aller Autokonzerne zu schieben. Die AktionĂ€re haben sich gegenseitig dazu gratuliert. Einer der AktionĂ€re, so hörte man dieser Tage, klagt nun wegen und gegen den VW-Konzern. Hat er nicht gewusst, dass es…

  • Weltfriedenstag

    —

    von

    in

    In der nĂ€chsten Woche ist Weltfriedenstag. aber das wissen nicht viele und der erste September ist es auch nur in Deutschland. Ein Gedenktag, der in der BRD als „Antikriegstag“ und in der DDR als „Weltfriedenstag“ an den Beginn des Schießens im Zweiten Weltkrieg erinnern soll und an den Schwur der Mehrheit der Deutschen die die…

  • Die Chinesen sind schuld

    Die Chinesen werten ihre WĂ€hrung ab. FĂŒr gewöhnlich macht eine Regierung das, um die eigene Wirtschaft zu stĂ€rken, den Export zu erleichtern und den Import zu verteuern. Das ist eine normale Reaktion eines Nationalstaates auf die Bewegungen in der Weltwirtschaft. Die sĂŒdeuropĂ€ischen Staaten haben es gemacht, als sie noch nicht durch den Euro behindert waren.…

  • StaatsanwĂ€lte kĂŒsst man nicht. Man tritt sie in den Allerwertesten.

    Die UnhabhĂ€ngigkeit der Justiz ist in unserer Demokratie nirgends festgehalten. Die Richter sind laut Grundgesetz unabhĂ€ngig. Die StaatsanwĂ€lte sind es nicht. StaatsanwĂ€lte sind Teil des Justizapparates, Teil der Exekutive. Aber das kann der Bundesgeneralanwalt ja vielleicht nicht wissen. Er untersteht dem Justizminister. Das scheint dieser wiederum nicht zu wissen. Armes Volk, dass mit solchen Nichtwissern…

  • Die Hoffnung ist dahin

    Es erscheint als Theater. Monatelang hat die griechische Regierung dagegengehalten und plötzlich fĂ€llt sie um. Nicht wie ein Mann, aber der Mann, auf den alle schauten, der scheint aufgegeben zu haben. Und dann macht auch das Parlament mit. Kollektives Umfallen. MehrheitsbeschlĂŒsse. Demokratie eben. Die GlĂ€ubiger konnten sich mit ihrer Forderung nach AusteritĂ€t durchsetzen. Der Hintergrund…