Autor: Kraax
-
Wie ist der „Große Plan“ ?
Unterstellen wir mal, dass „Streben nach Glück für jeden Einzelnen“ zum großen Plan der Demokratie und der Freiheit gehört. Was sind die Amerikaner doch schlau…. Den gleichen Sinn legte auch unser guter alter Fritz in den Satz „Jedem nach seiner Fasson…“ Jeder darf für sich beanspruchen das für ihn größtmöglichste „Glück“ zu erreichen. Bleibt die…
-
NPT tot
Der Nationalpreisträger der DDR, der Bildhauer Hans Brockhage ist tot. Er forderte uns auf: „ … in Holz zu tun…“ . Er hat es getan. Er hatte nach dem Krieg, dem letzten großen bekannten, ein Holzmöbel entworfen und gebaut und ausgestellt. Ein Kindermöbel zum spielen. Und er bekam prompt einen Preis dafür. Das war 1957.…
-
Pleite
Was wenn die Pleite einfach kommen würde? Den Euro aufgeben? Neben dem Gefühl, dass sowieso immer alles teurer wird und seit dem wir den Euro als dritte Währung haben erst recht, ist nichts dran am Euro. Wenn wir nach Polen fahren zum Tanken oder für billige Zigaretten, tauschen wir immer noch in diesen Zloty um,…
-
EHEC
Seit anderthalb Wochen gibt es Nachrichten über diesen „Ehec“-Virus. Diese führen zum Teil zu hysterisches Verhalten in Teilen der Bevölkerung. Gesundheitsminister Daniel Bahr: „Wir haben nach wie vor eine steigende Zahl von Infektionsfällen. Deshalb ist weiter Vorsicht und Besonnenheit geboten. Ich empfehle, auf Hygiene zu achten und regelmäßig die Hände zu waschen.“ So also (Seit…
-
Stasi und kein Ende
Die Damen und Herren des Brandenburgischen Landtages diskutieren mal wieder über – die Stasi. Beziehungsweise über die Zusammenarbeit von heute tätigen Staatsbediensteten mit dem Ministerium der Staatssicherheit der DDR(MfS). Das MfS gibt es zwar seit über 20 Jahren nicht mehr aber die Zusammenarbeit spielt immer noch eine Rolle. Der fernsehende Ostbürger überprüft wahrscheinlich sofort, ob…