Monat: Juli 2012
-
Praktische Demokratie
Vor wenigen Tagen gab es ein Lehrbeispiel für demokratische Praxis in dieser Republik. Wenn der brave Staatsbürger bisher noch glaubte, seine demokratisch gewählten Abgeordneten würden seinen Willen im Parlament durchsetzen und in demokratische Gesetze umwandeln, spätestens jetzt muss er merken, dass es nicht an dem ist. Er kann das, bestenfalls als schlampige Arbeit zu bezeichnende,…
-
Sommerloch
In diesem Jahr ist von dem Sommerloch eigentlich nicht viel zu merken. Beim Wetter schon. Aber man (und Frau) kann ja in den Süden fahren. Nach Griechenland ist nicht zu empfehlen. Früher hat einen höchstens mal so eine Tsatsiki- Tanzgruppe belästigt, heute spuken sie einen an auf der Straße. Dabei haben wir sie doch gerade…
-
Skandal in der Uckermark, oder: Da hat doch jemand die Presse kritisiert
Da hat doch jemand die Presse kritisiert. Unsere wahrheitsliebende, demokratische, freie und vor allem unfehlbare Presse. Kein einfacher Mensch, sondern sogar ein Politiker, ein Kommunalpolitiker nur, aber immerhin. Ja ist denn dieser Mensch noch zu retten, fragt man sich. Ist der Mann unheimlich mutig oder nur dumm, oder ist er nur ganz einfach arrogant. In…
-
Hannemann, geh du voran!
Wir haben eine Euro-, Finanz-, Banken-Krise. Da sind sich inzwischen alle einig. Die „Wirtschaftsweisen“ und auch viele andere, nicht so weise, aber anerkannte Experten sind sich ebenfalls einig, dass die Ursache nicht klar ist und es für die Lösung gibt es kein allgemein anerkanntes Rezept. Zusammengefasst: Die Experten sind sich nicht einig, aber darüber haben…